Radtour mit MdB Hansjörg Durz
_________________________________
Teilnahme am Zusser Volkstriathlon
Interview atv beim Triathlon
____________________________
CSU Orts-Hauptversammlung 2017
________________________________________________________________
Eröffnung Firmengebäude “beladomo” mit Inhaberehepaar Brandl und Landrat Martin Sailer
________________________________________________________________
Vorstandschaft des Fördervereins der Sing- und Musikschule (VdFF) mit Vorsitzenden Bernhard Uhl
________________________________________________________________
Treffen mit Theo Waigel
________________________________________________________________
Treffen mit dem früheren Bundesminister Alexander Dobrinth in Landsberg
________________________________________________________________
In Günzburg: Treffen mit Dr. Markus Söder und MdL Alfred Sauter
_____________________________________________________
Neugründung
JU - Ortsverband Zusmarshausen 2016
_____________________________________________
CSU - Jahreshauptversammlung 2014
- Bürgermeister Bernhard Uhl (rechts) und Ortsvorsitzender Christian Weldishofer (2.v.links) mit den Geehrten (v.l.) Joachim Kohler, Josef Rathgeber und Dr. Ernst Weigl. Es fehlt Christoph Steppich
Positive Bilanz beim CSU Ortsverband Zusmarshausen
CSU stellt nach 18 Jahren wieder den 1. Bürgermeister.
Erfreulich blickt der CSU Ortsverband Zusmarshausen auf das abgelaufene Jahr zurück. Vorsitzender Christian Weldishofer rückte bei der Ortshauptversammlung insbesondere die guten Ergebnisse bei der Kommunalwahl 2014 in den Mittelpunkt. So stellt die CSU mit Bernhard Uhl nach 18 Jahren wieder den ersten Bürgermeister. Darüber hinaus konnte die Fraktion im Marktgemeinderat ein Mandat hinzugewinnen. Auch bei der Kreistagswahl war die Zusmarshauser CSU erfolgreich und stellt künftig mit den Kreisräten Hubert Kraus und Christian Weldishofer zwei Mitglieder der CSU Kreistagsfraktion. Wesentlich zum Erfolg beigetragen, so Christian Weldishofer, habe neben der Arbeit in den politischen Gremien, die örtliche Teilhabe bei gesellschaftlichen Ereignissen, wie z.B. das CSU Weinfest in der Voglermühle oder am Christkindlmarkt. Positiv ist inzwischen auch die Zunahme der Mitgliederzahlen bei CSU Ortsverband zu nennen, so Weldishofer. Zu Beginn der Hautversammlung gedachten die Anwesenden dem vor kurzem verstorbenen Anton Vogler, der seit 1963 und damit über 50 Jahre Mitglied beim CSU Ortsverband war. Marktrat Joachim Kohler und Kreisrat Hubert berichteten aus der Arbeit in den Gremien. Schatzmeister Alfred Hegele jun. konnte trotz der zusätzlichen Ausgaben zur Kommunalwahl, die überwiegend von den CSU-Kandidatinnen und -Kandidaten selbst finanziert wurden, eine geordnete Kassenlage vorlegen, sodass Vorstandschaft und Schatzmeister nach dem Bericht des Kassenprüfers Dr. Ernst Weigl eine einstimmige Entlastung erteilt bekamen. In einem kurzen Grußwort bedankte sich Bürgermeister Bernhard Uhl für die großartige Unterstützung, die er in den Monaten vor der Kommunalwahl erfahren durfte.
Dank für langjähriges Engagement:
Zum Schluss bedankte sich Christian Weldishofer bei den ausgeschiedenen Marktgemeinderäten, die in den zurückliegenden Jahren vor allem zum Wohle des Marktes Zusmarshausen unter dem Dach der Organisation des CSU Ortsverbandes ehrenamtlich tätig waren. Joachim Kohler und Josef Rathgeber waren von 1996 bis 2014 und Christoph Steppich von 2002 bis 2014 im Marktgemeinderat vertreten. Anlass zur Freude gaben zudem zwei runde Geburtstage. Joachim Kohler konnte zum 50. und Dr. Ernst Weigl zum 70. Geburtstag gratuliert werden. Alle Geehrten erhielten aus der Hand des Vorsitzenden Präsente überreicht.